Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

10'000 calories every day for 200 days.

10.000 Kalorien täglich, 200 Tage lang.

Geschrieben von: no normal coffee

|

Dieser Blogbeitrag nimmt Sie mit auf die epische Reise zweier furchtloser Frauen, die 8000 Meilen über den Pazifik rudern – von Peru nach Australien in rund 200 Tagen. Bei bis zu 15 Stunden Rudern pro Tag stellt sich die Frage: Wie schaffen sie es, körperlich und geistig durchzuhalten?


Wir geben Ihnen einen Einblick, wie Jess und Miriam ihren Körper für dieses extreme Abenteuer mit Energie versorgen – und wie sie es schaffen, Lebensmittel für mehrere Monate in ein kleines Ruderboot zu packen .

Powerfrauen!

Zwei Frauen. Ein Boot. 8000 Meilen offenes Meer.

Im April starteten Miriam Payne und Jess Rowe ihren Rekordversuch, sowohl das erste Frauenteam als auch das erste Paar zu werden, das den gesamten Pazifik ohne Unterbrechung und ohne Unterstützung durchrudert.

Doch nach nur drei Wochen ereilte sie ein unerwarteter Rückschlag: Ihr Ruder brach. Sie mussten fast sofort nach dem Start umkehren, und die Herausforderung hätte ihre Entschlossenheit erschüttern können. Nicht so bei diesen beiden. Mit frischer Entschlossenheit und reparierter Ausrüstung sind sie zurück auf dem Wasser – bereit für ihren zweiten Start und stärker denn je. So ging ihre Reise weiter.


Mit ihrem neun Meter langen Ruderboot Velocity wollen sie Australien innerhalb von 150 bis 200 Tagen erreichen und stehen vor einem der größten Abenteuer ihres Lebens: 8000 Meilen ohne Unterstützung über den Pazifik zu rudern.


Aber warum?


Miriam und Jess rudern über den Pazifik, um wichtige Spenden für Outward Bound UK zu sammeln – eine Wohltätigkeitsorganisation, die jungen Menschen hilft, über ihre wahrgenommenen Grenzen hinauszugehen und durch Outdoor-Abenteuer ihr wahres Potenzial zu entdecken.


Gemeinsam wollen sie junge Menschen – und alle, die ihren Weg verfolgen – inspirieren und davon überzeugen, dass mit Durchhaltevermögen, Mut und Entschlossenheit alles möglich ist. Ihr Spendenziel liegt bei 50.000 £ , und jede Spende, egal wie hoch sie ist, hilft ihnen, einen sinnvollen Beitrag zu leisten. Unterstützen Sie ihre Mission mit einer Spende über den Link @wearegivestar in ihrer Biografie – und werden Sie Teil dieser außergewöhnlichen Geschichte voller Ehrgeiz, Abenteuer und Glauben.

Lernen Sie Jess und Mims kennen – mehr als nur Abenteurer

Jess Rowe, 28, aus Hampshire, und Miriam Payne, 25, aus East Yorkshire, sind beste Freundinnen, Abenteuerjunkies und absolute Kraftpakete!


Für Miriam war Abenteuer schon früh eine treibende Kraft. Auf einem Bauernhof aufgewachsen, entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Natur, und nachdem sie während ihres Studiums den Kilimandscharo bestiegen hatte, wusste sie, dass ein Leben voller großer Herausforderungen ihre Berufung war. Jess, die Abenteuer ebenso gut kennt, ist über den Atlantik gerudert, den South West Coast Path in England gewandert, hat den Mount Kenya bestiegen und ist mit dem Fahrrad durch Spanien gefahren.


Beide sind erfahrene Ozeanrudererinnen: Jess gewann den Damenwettbewerb bei der Atlantiküberquerung, während Miriam einen Solo-Rekord für Damen aufstellte.


Sie haben monatelang trainiert, ihr Boot und ihre Ausrüstung fein abgestimmt und ihre mentale und körperliche Ausdauer für das aufgebaut, was vor ihnen liegt: zwei Stunden Rudern, zwei Stunden Pause, Tag und Nacht.

Meere des Tages: Jess
Treffen Sie: Jess.
Meere des Tages: Miriam.
Treffen Sie: Mims (Miriam).

Energie für eine Ruderexpedition: Energie ist Überleben

Bis zu 15 Stunden Rudern am Tag erfordern enorme Energiereserven. Jess und Mims müssen täglich jeweils rund 5.000 Kalorien zu sich nehmen – eine echte Herausforderung angesichts ihres begrenzten Platzes und ihrer begrenzten Ressourcen.


Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie sie das alles hinbekommen, haben wir einen Überblick über ihre Vorbereitungen und die wichtigsten Dinge zusammengestellt, bevor sie sich auf ihre Ruderreise begeben:

Gefriergetrocknete Mahlzeiten

Die Grundlage ihrer Ernährungsstrategie bilden gefriergetrocknete Mahlzeiten. Durch einfaches Hinzufügen von Wasser können sie Gerichte von Porridge bis hin zu herzhaftem Chicken Korma mit Reis genießen – ein besonderes Lieblingsgericht von Mims aus ihrer früheren Atlantik-Rundfahrt. Jede Mahlzeit ist mit ihren Initialen beschriftet, damit sie in den dicht gefüllten Lagerluken schnell zu finden ist.

Jede Menge Snacks

Doch drei Mahlzeiten am Tag reichen bei weitem nicht aus, um diese intensive Aktivität durchzuhalten. Snacks spielen eine entscheidende Rolle in ihrer Ernährung als Ruderer. Jede Snackpackung wurde sorgfältig zusammengestellt, um das Gewicht auszugleichen, die Verpackung zu minimieren und die Nährstoffdichte zu maximieren. Zu den wichtigsten Zutaten gehören unter anderem Trockenfrüchte, Kekse, Energieriegel und natürlich Schokolade.


Die folgenden Fotos zeigen, wie sie sich auf ihre Reise vorbereiten und ihr Boot mit allen wichtigen Vorräten beladen, die sie brauchen.

Packstation
SnackBox - Kein normaler Kaffee
Jess füllt die Snackbox
Snack-Zubereitung
Snackbox Überseereise

Ein Muss für jedes Abenteuer: Kein normaler Kaffee

Besonders für Kaffeeliebhaberin Jess war es unvorstellbar, sechs Monate ohne guten Kaffee auszukommen. Hier kommt No Normal Coffee ins Spiel: mehr als nur Koffein. Er ist ein Symbol für Energie, Geborgenheit und kleine Momente der Besinnung inmitten der Weite des Pazifiks.


„Die Tatsache, dass wir No Normal an Bord haben, bringt nicht nur klare Leistungsvorteile, die unser Energieniveau während der unvermeidlichen Tiefs, die im Laufe von sechs Monaten auf See auftreten, steigern, sondern gibt uns auch einen Moment der Ruhe und Besinnung, den wir genießen können, bevor wir zu unserem nächsten Einsatz an den Rudern aufbrechen.“ – Mims

Wenn sie einen schnellen Energieschub brauchten, strichen sie die Paste auf einen Cracker – oder drückten sie direkt aus der Tube!

Kein Normal auf Toast
Die Paste auf einem Toast verteilen.
Kein normaler Kaffee aus der Tube
Kein normaler Kaffee: der Kaffee aus der Tube.

Entdecken Sie hier , was No Normal Coffee von Ihrem durchschnittlichen Instantkaffee unterscheidet.
Suchen Sie nach Ideen für die Zubereitung Ihrer eigenen abenteuertauglichen Snacks? Schauen Sie sich hier unseren Leitfaden an.
Und wenn Sie neugierig auf ein heiß diskutiertes Thema sind – die Auswirkungen von Kaffee auf die Leistung –, tauchen Sie in unseren Artikel ein und erfahren Sie mehr!

Die Wege werden matschig, das Wetter schlägt um oder die Ausrüstung macht nicht mit – und du fragst dich vielleicht, warum du nicht einfach zu Hause geblieben bist. Für uns, die Gründer von No Normal, geht es beim Draußensein nicht um Leistung oder Kilometer pro Stunde. Es geht darum, sich absichtlich zu verlaufen. Sich von der Natur unterbrechen zu lassen. Das bedeutet unser Name für uns. Er ist kein Slogan. Er ist eine Mahnung: Wähle den weniger offensichtlichen Weg. Es geht darum, die Dinge auf deine eigene Art zu tun – auch wenn sie langsamer, chaotischer oder für andere unverständlich sind.

Miriam auf einem Ruderboot.

Verfolgen Sie ihre Reise!

Jess und Mims' Reise ist alles andere als gewöhnlich. Sie kämpfen gegen neun Meter hohe Wellen, navigieren durch Schifffahrtswege, müssen sich dem Risiko des Kenterns, Salzwasserbläschen und Meerestieren stellen – es ist eine zermürbende Herausforderung. Aber es ist auch die Chance, atemberaubende Sonnenuntergänge, sternenklare Himmel und den puren Triumph zu erleben, das Unmögliche geschafft zu haben.


Verfolgen Sie ihre unglaubliche Geschichte über die Social-Media-Kanäle von No Normal. Dieses Abenteuer sollten Sie nicht verpassen.


Verfolgen Sie ihre Reise: www.seasthedayoceanrowing.com/the-team

Instagram: @seastheday2022

TikTok: @seasthedayoceanrowing

Facebook: Meere den Tag

Unterstützen Sie den Outward Bound Trust: Klicken Sie hier

Tragen Sie zu ihrem Crowdfunding bei: Klicken Sie hier